Wo wir sind
Wir "wohnen" in einer Doppelhaushälfte mit großem Garten in Nürnberg-Reichelsdorf.
In unserem Gruppenraum im Erdgeschoss wird gefrühstückt und zu Mittag gegessen, gemalt, gebastelt und gewerkelt, gespielt und gepuzzelt, gesungen und musiziert, geschrieen und geflüstert, gelacht, geweint und getröstet, gestritten und vertragen.
In unserer Garderobe geht es manchmal drunter und drüber. Wenn 20 Kinder zur Turnhalle aufbrechen oder vom Waldspaziergang zurückkommen, ist das doch wohl klar, oder?
Im Bad putzen wir nach dem Mittagessen die Zähne oder probieren, wie man Wasserfarbe, Kleber, Joghurt oder Matsche wieder von den Fingern abbekommt. Für ganz harte Fälle gibt's sogar eine Dusche.
Im 1. Stock ist unsere Küche. Jeden Tag ist eine der Vorstadtstrolche-Familien für das Mittagessen zuständig. Besonders gern essen wir Nudeln. Aber auch Couscous oder Minestrone probieren wir gerne mal aus. Die Großen sagen, vollwertig soll es sein. Die Kleinen sagen: Hauptsache lecker!
Dort sind auch unsere Kuschelzimmer. Im "großen" Kuschelzimmer besprechen wir alles, was wichtig ist. Zum Beispiel, dass die Paula heute gar nicht da ist. Oder dass der Victor nicht einfach das Auto vom Giuliano nehmen darf. Und einmal in der Woche, in der Kinderkonferenz, sagen wir auch unseren Erziehern die Meinung. Die wollen ja auch wissen, wenn sie mal was nicht so gut gemacht haben. Und das sagen wir denen dann auch! Nach dem Mittagessen findet hier auch die "Kuschelzeit" statt. Einer von den Großen liest eine Geschichte vor. Zur selben Zeit schlafen im "kleinen" Kuschelzimmer die Kinder, deren Eltern gesagt haben, dass es gut für sie ist.
Aber im Kuschelzimmer kann man nicht nur kuscheln! Man kann hier auch toben, Häuser bauen, singen und tanzen, oder einfach mal seine Ruhe haben, wenn die anderen unten sind.